Romulus D. Stefanut nimmt eine kontextuelle Auslegung von Philons De vita contemplativa vor, indem er deren Hintergrund, Gattung, Komposition und Funktion jenseits der sogenannten "apologetischen und historischen Werke" Philons untersucht. Indem Philon das kontemplative Leben der Therapeuten als einen späteren Lebensabschnitt konstruiert, bringt er verschiedene Einsichten aus der hellenistischen Philosophie und dem Judentum zusammen.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Drahtheftung
Bibliotheksbindung
Maße
Höhe: 215 mm
Breite: 150 mm
ISBN-13
978-3-16-157048-3 (9783161570483)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Born 1974; currently Assistant Professor of Theological Bibliography and Director of the School of Theology Library at the University of the South in Sewanee, TN, USA.