Einführung: Einsamkeit als neuartiger Problematisierungsfall im digitalen Kapitalismus.- Das Leiden am Alleinsein. Einsamkeit im sozialen Kontext.- Chronische Einsamkeit als Risikofaktor - Merkmale und Befunde der empirischen Forschung.- Die Massenmedien als Instanz der Problemverbreitung.- Grenzen und Chancen der aktuellen Medikalisierung.- Die Verbreitung und Verteilung der Einsamkeit - aktuelle Tendenzen .- Covid-19 und das Einsamkeitsproblem: Verstärkung oder Relativierung?.- Ansätze zu einer eigenständigen Politik der Einsamkeit.- Grenzen der Intervention. Zur Unlösbarkeit des Einsamkeitsproblems.