Den Kommunen kommt eine Schlüsselrolle bei der erfolgreichen Umsetzung der Energiewende zu. Ihnen obliegt die Planungshoheit für den Ausbau der erneuerbaren Energien, sie betreiben Strom- und Wärmenetze, nutzen regenerative Energien in ihren Liegenschaften und setzen Energieeffizienzmaßnahmen um.
Wie - insbesondere mit welchen Strategien - können die Städte, Gemeinden und Landkreise eine klimafreundliche und bezahlbare Energieversorgung für die Zukunft sicherstellen? Der Leitfaden enthält zuverlässige Antworten auf diese Frage. Er bietet
- einen detaillierten Überblick über die vielfältigen Gestaltungs- und Umsetzungsinstrumente,
- passgenaue Daten und Fakten,
- zielführende Handlungskonzepte sowie
- Tipps und Best-Practice-Beispiele.
Die Autoren verdeutlichen die Optionen und Chancen der regenerativen Energieerzeugung - wie z.B. Windenergie, Solarenergie oder Wasserkraft - und geben praxisorientierte Empfehlungen.
Aus dem Inhalt:
- Klimapolitische und energiepolitische Rahmenbedingungen
- Energieeffizienz - der Schlüssel zum Erfolg
- Energieerzeugung
- Bedeutung der Energienetze und Energiespeicher
- Kommunale Handlungsfelder
- Kommunales Klimaschutzkonzept - von der Idee zur Umsetzung
Der Band ist ein unverzichtbarer Ratgeber für Bürgermeister, Hauptamtsleiter, Energiebeauftragte in Kommunen, Geschäftsführer von Stadtwerken und anderen energieintensiven kommunalen Unternehmen, die mit dem Umwelt- und Klimaschutz, regenerativen Energien und rationeller Energieanwendung betraut sind. Auch kommunale Mandatsträger profitieren von diesem umfassenden Wegweiser durch das Energierecht.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Illustrationen
gemischt, mitlaufend im Text
Maße
Höhe: 20.8 cm
Breite: 14.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-415-05895-8 (9783415058958)
Schweitzer Klassifikation