Kompaktes und umfassendes GmbH-Rechtswissen für Entscheider - mit vielen Fällen aus der Praxis
Der erfahrene Rechtsexperte führt anschaulich in das GmbH-Recht ein und beschreibt u. a. wie man eine GmbH errichtet, welche Verantwortung ein Geschäftsführer hat, welche Fragen sich bei Finanzierung und Rechnungslegung stellen oder welche steuerlichen Vorschriften zu berücksichtigen sind.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
2., vollständig aktualisierte Auflage 2018
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-22417-2 (9783658224172)
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Finw. Ulrich Stache war Regierungsdirektor im Hessischen Ministerium der Finanzen. Er ist Mitherausgeber eines Kommentars zum Lohnsteuer-Recht und Mitautor eines Kommentars zum Einkommensteuergesetz.
Wahl der Unternehmensform.- GmbH im Überblick.- Gründungsschritte.- Rechte der Gesellschafter.- Pflichten der Gesellschafter.- Gesellschafterversammlung.- Die Gesellschaft im Wirtschaftsalltag.- Rechnungslegung der GmbH.- Bewertungsgrundsätze.- Auflösung, Liquidation und Löschung.- Besteuerung der GmbH im Überblick.