Der Kommentar zum gesamten Windenergierecht
Der Handkommentar bietet eine kompakte und praxisnahe Gesamtdarstellung der Regelungen des WindSeeG sowie sämtlicher Vorschriften des EEG und EnWG, die für die Ausschreibungen, die Entwicklung, die Planung und den Betrieb von Offshore-Windparks sowie für Offshore-Netzanbindungen relevant sind.
Die Neuauflage
Schwerpunkt der 2. Auflage sind die Novellen vom 3. und 21. Dezember 2020 und vom 16. Juli 2021. Insbesondere die neuen Anforderungen für die Produktion von grünem Wasserstoff sind für die Offshore-Windenergiebranche von großer Bedeutung. Hinzu kommt die Analyse des wegweisenden Beschlusses des Bundesverfassungsgerichts vom 30.6.2020 zum Investitionsvertrauensschutz, der einen Maßstab für zukünftige Reformen im Energierecht darstellt.
Rezensionen / Stimmen
»Der Handkommentar ist klar, knapp, präzise, zielführend und hoch kompetent geschrieben. Er ist für alle Akteure, die sich mit dem Offshore-Windenergierecht beschäftigen von großem Nutzen und deshalb unverzichtbar.« Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski, EWeRK 2019, 115
»Fazit: Mit dem neuen Rechtsregime zur Nutzung von Offshore-Windanlagen hat der Gesetzgeber ein komplexes Marktkonstrukt geschaffen, das seiner Natur nach immer nur eine Abbildung der Wirklichkeit im Sinne der real wirkenden Kräfte sein kann - seien es die Akteure an der Strombörse, oder sei es schlicht die echte Natur, die den Wind als Allmendegut zur Verfügung stellt. Hoffen wir, dass die Ziele erreicht werden und wünschen wir dem Kommentar, dass er dieses Segment des Energiemarktes lange begleiten möge.« RA Dr. Matthias Wiemers, DVBl 11/2019, 693
»sehr zu empfehlen!« Ref. iur. Johann von Pachelbel, dierezensenten.blogspot.com November 2018