Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Gebündeltes Wissen in einem Band
Vorteile auf einen Blick
- alle wichtigen Themen des medizinischen Forschungsrechts in einem Band
- praxisorientierte, wissenschaftlich fundierte Ausführungen
- von erfahrenen Expertinnen und Experten
Das umfassende Handbuch
Die Regelungen zum Recht der medizinischen Forschung finden sich in unterschiedlichen nationalen und europäischen Gesetzen. Neben der Darstellung grundlegender Begriffe und der Entwicklungslinien in den normativen Grundlagen werden zahlreiche Themenbereiche von versierten Expertinnen und Experten durchleuchtet, u.a.:
- Ethikkommissionen
- Schweigepflicht
- Therapiefreiheit und Behandlungsstandard bei neuen Behandlungsmethoden
- Korruption und Interessenkonflikte
- Zufallsbefunde und Recht auf Nichtwissen
- Grenzüberschreitende Forschung
- Krankenversicherung und medizinische Innovationen
- Arzneimittelforschung: Rechtsentwicklung, Grundlagen, Voraussetzungen, Sonderregeln
- Medizinprodukteforschung: Rechtsentwicklung, Grundlagen, Voraussetzungen, Sonderregeln
Unverzichtbar
für alle, die in der Praxis, Wissenschaft und Forschung mit Problemen des Medizinischen Forschungsrechts konfrontiert werden.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 244 mm
Breite: 169 mm
Dicke: 38 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-77057-9 (9783406770579)
Schweitzer Klassifikation