Richtig planen leicht gemacht.
Vorteile auf einen Blick
- wissenschaftlich fundierte und praxisgerechte Darstellung
- klare und übersichtliche Gliederung
- schneller und systematischer Zugriff auf die gewünschten Informationen
Das neue Werk für den schnellen Überblick
beinhaltet eine systematische Darstellung der umwelt- und energierechtlichen Anforderungen an die Umweltplanung. Diese sind insbesondere der Schutz der Menschen vor Gefahren und Risiken für Leben und Gesundheit (insbesondere vor Schadstoffen und Lärm), aber auch der Naturschutz und Schutz der Landschaft. Den Schwerpunkt des Werks bildet die Erläuterung der Schnittmenge zwischen Umwelt-, Energie und Planungsrecht einschließlich der europarechtlichen Rahmenbedingungen. Ausführungen zum Klimaschutz- und Umweltenergierecht runden die Darstellung ab.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Raum- und Umweltplanerinnen und -planer, Juristinnen und Juristen.
Maße
Höhe: 223 mm
Breite: 141 mm
Dicke: 23 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-78933-5 (9783406789335)
Schweitzer Klassifikation
Erstklassige Expertise
Prof. Dr. Willy Spannowsky ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht im Fachbereich Raum- und Umweltplanung an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau und Richter am OLG Zweibrücken. Er ist Herausgeber und Autor zahlreicher Fachpublikationen.