Der Kommentar arbeitet die Grundlinien des Verwaltungsprozesses wissenschaftlich präzise heraus, behandelt alle Details, die den Praktiker für eine überzeugende Argumentation im Verwaltungsprozess interessieren und verdeutlicht Strukturen und Zwecksetzungen der Regelungen.
Die Neuauflage
Die 6. Auflage berücksichtigt eine Vielzahl neuer gesetzlicher Regelungen, so auch die jüngst in Kraft getretenen Änderungen durch
- Fünftes Gesetz zur Änderung verwaltungsverfahrensrechtlicher Vorschriften sowie zur Änderung des SGB VI
- Gesetz zur Beschleunigung von verwaltungsgerichtlichen Verfahren im Infrastrukturbereich
- Gesetz zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts
Die neueste Spruchpraxis des BVerwG sowie der Verwaltungsgerichtshöfe bzw. Oberverwaltungsgerichte ist umfassend analysiert und kommentiert. Jeder Einzelfrage wurde nachgegangen und dabei den immer wichtiger werdenden europarechtlichen Vorgaben Raum gegeben.
Besonders praxisnah
Konkrete Klagemöglichkeiten sind unter konkreter Bezugnahme auch zum Besonderen Verwaltungsrecht und anhand einer Vielzahl an Beispielen anschaulich dargestellt.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 245 mm
Breite: 180 mm
Dicke: 79 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7560-0856-8 (9783756008568)
Schweitzer Klassifikation