Bürgermeister, Landräte, Beigeordnete u. Kreisdirektoren besitzen als Wahlbeamte eine besondere Stellungung. Sie bewegen sich im Grenzgebiet zwischen politischer Willensbildung und fachlicher Verwaltung. Ihr rechtliches und politisches Leben ist von mehreren Rechtsgebieten geprägt: insbesondere dem KommunalverfR, dem DienstR, dem WahlR, dem ParteienR.
Daher ist der Rechtsanwender bei der Fallbearbeitung gehalten, sich aus mehreren Gesetzen und der entsprechenden Literatur sich die nötigen Rechtsgrundlagen und Informationen zu verschaffen. Zudem gibt es Rechtsfragen im Zusammenhang mit kommunalen Wahlbeamten, die z. T. nur rudimentär wissenschaftlich aufbereitet und dargestellt sind. Dies macht die Beantwortung juristischer Fragen oft schwierig. Diese Probleme löst diese Neuerscheinung, eine Querschnittsdarstellung, die alle Rechtsgebiete, die den kommunalen Wahlbeamten berühren, in einem Band vereinigt.
Das juristische Leben aller kommunalen Wahlbeamten wird von Anfang bis Ende behandelt: von Aufstellung und Wahl über die tägliche Amtsausübung bis zur Versorgung im Ruhestand. Der Text enthält echte Praxisfälle und zahlreiche Beispiele.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Jur. Fachpersonal (NRW: Fachjuristen in den Stadtdezernaten), Angehörige des gehob., nichttechn. Verwaltungsdienstes i. d. Kommunen, Jur. in Kommunalverw., der Rechtsberatung im komm. Verbandwesen, der Rechtsanwaltschaft und der Justiz.
Produkt-Hinweis
ISBN-13
978-3-555-01746-4 (9783555017464)
Schweitzer Klassifikation
S. Smith und G. Bender sind beide Referatsleiter beim Bildungswerk d. Kommunalpolitischen Vereinigung NRW e.V. und bereits seit einigen Jahren in der komm. Rechtsberatung tätig.