Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
So geht öffentliches Preisrecht in der Praxis
Dieses Buch ist das Ergebnis der über 35-jährigen praktischen Erfahrung des Autors mit Preisprüfungen, Beratungen und Schulungen zum Preisrecht. Es ist ein Leitfaden zur direkten Umsetzung in der Praxis. Erläutert werden alle Fachbegriffe im öffentlichen Preisrecht, die Prüfungsabläufe, die Strategien und die notwendigen Vorbereitungen.
"Viele Klassiker in einem kompakten Format. Das bietet auch das Werk „Kompaktwissen öffentliches Preisrecht aus der Praxis“ von Michael Singer. Das 193 Seiten umfassende Buch ist gerade im Werner Verlag erschienen. Als Leser kann ich es sagen, es ist den Kaufpreis von 99 € mehr als wert. Warum? Die komplexe Thematik kurz und bündig, rundum praxisgerecht, darzustellen, ist dem Autor wirklich gelungen. Daher ist dieses Werk ein Muss für alle Einsteiger ins öffentliche Preisrecht, vor allem für Auftragnehmer der Bundeswehr." Prof. Dr. Andreas Hoffjan.
Das "Kompaktwissen öffentliches Preisrecht aus der Praxis" ist für Auftragnehmer und Auftraggeber nach einer Ausschreibung eine lohnende Investition.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 151 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8041-5602-9 (9783804156029)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor Michael Singer ist Berater und Referent sowie Inhaber von Singer Preisprüfung GmbH, Hamburg.