Vorstände und Aufsichtsräte werden vermehrt von den Gesellschaftern, den Aktionären, vom Staat, der Öffentlichkeit oder von Außenstehenden in Anspruch genommen. Das Risiko der (persönlichen) Haftung ist durch mehrere neue Gesetze (wie z.B. das VorstAG oder ARUG) gestiegen. Kenntnisse über den eigenen Haftungsrahmen sind für Vorstände und Aufsichtsräte unabdinglich. Die Corporate Compliance, also die rechtskonforme Unternehmensführung, spielt dabei eine immer bedeutendere Rolle.
Das Handbuch gibt Ihnen einen Überblick zur Haftung von Vorständen und Aufsichtsräten bei den wichtigsten Rechtsformen, angefangen bei der Aktiengesellschaft und der GmbH bis zur Genossenschaft. Experten analysieren dabei für Sie einzelne Risikobereiche, zeigen Ihnen auf, worauf Sie in Haftungsfragen achten müssen, und geben konkrete Handlungsstrategien.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 244 mm
Breite: 165 mm
ISBN-13
978-3-89817-907-2 (9783898179072)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Stefan Siepelt ist Direktor des Instituts für Compliance und Corporate Governance (ICC) sowie Honorarprofessor an der Rheinischen Fachhochschule Köln. Er ist Rechtsanwalt und Partner der Rechtsanwaltskanzlei Legerlotz Laschet Rechtsanwälte (LLR), Mitglieder mehrerer Aufsichtsräte, Geschäftsführender Vorstand des Arbeitskreises deutscher Aufsichtsrat e.V. (AdAR) sowie Mitglied des Arbeitskreises "Integrity & Governance" im Deutschen Institut für Compliance e.V.(DICO).
Prof. Dr. Barbara Dauner-Lieb ist Inhaberin des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht und Europäische Privatrechtsentwicklung sowie Direktorin des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht an der Universität Köln. Darüber hinaus ist sie Mitglied des Geschäftsführenden Vorstands des Arbeitskreises deutscher Aufsichtsrat e.V. (AdAR), Verfassungrichterin in NRW sowie stellv. Aufsichtsratsvorsitzende der EBS Universität und Vorstandsvorsitzende der Stiftung zur Förderung der EBS Universität.
Autor*in
Richterin am VGH