Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Der Garant im Gewerberecht.
Vorteile auf einen Blick:
- kompakte Kommentierung der GewO
- inklusive Arbeitsschutz- und Arbeitszeitrecht
- komplette Auswertung der obergerichtlichen Rechtsprechung
Griffig und kompakt
erläutert dieser Kommentar alle praxisrelevanten Aspekte der Gewerbeordnung. Ergänzend werden die Grundzüge des Arbeitszeit- und des Arbeitsschutzrechts dargestellt. Ebenfalls eingearbeitet sind die Entwicklungen im Bereich des Lotterie- und Glücksspielrechts.
Die 9. Auflage
ist umfassend aktualisiert und berücksichtigt eine Vielzahl von Änderungen darunter:
- die Änderungen beim Gewerbeanzeigeverfahren (§ 14 GewO)
- das Gesetz zur Novellierung des Finanzanlagenvermittlungs- und Vermögensanlagenrechts (§§ 34f, 34g GewO)
- das Honoraranlagenberaterrecht (§ 34h GewO)
- die Einführung der Erlaubnispflichtigkeit für gewerbliche Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter in § 34c GewO
- das Darlehensvermittlerrecht (§§ 34i, 34j GewO) sowie
- die Änderungen des Bewacherrechts (§ 34a GewO).
Ausführlich dargestellt sind darüber hinaus die verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen des Gewerberechts durch Art. 12 und 14 GG. Zudem werden die Einwirkungen des EU-Rechts auf das deutsche Gewerberecht aufgezeigt.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Richter, Rechtsanwälte, und Verwaltungsjuristen und Unternehmensjustitiare
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 203 mm
Breite: 147 mm
Dicke: 58 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-66680-3 (9783406666803)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben
- Prof. Dr. Jörg Ennuschat
- Prof. Dr. Rolf Wank
- und Prof. Dr. Daniela Winkler
Begründet von Dr. Harald Sieg†, Senatsdirektor a.D.
berabeitet von:
- Prof. Dr. Jörg Ennuschat
- und Werner Leifermann, Regierungsdirektor
Und fortgeführt zusammen mit
- Prof. Dr. Peter J. Tettinger
- Dr. Thomas Heitzer, Rechtsanwalt
- Prof. Dr. Dr. Kai-Michael Hingst, Rechtsanwalt, Solicitor in England und Wales
- Prof. Dr. Dr. Markus Thiel
Begründet von
Herausgeber*in
Bearbeitet von