.- 1. Begegnung mit dem humanoiden Roboter Talos: Eine Erkundung des Ursprungs und der Natur des Wissens.
.- 2. Digitale Identität und Selbstwahrnehmung: Der Weg zur Entwicklung eines Cyberego.
.- 3. Algoethik: Die Übertragung von ethischen Werten auf Maschinen.
.- 4. Wissen ohne Verstehen: Der Sinnverlust in einer rein datenbasierten Existenz.
.- 5. Die Automatisierung und ihre gesellschaftliche Auswirkungen.
.- 6. Von Hunger zu Neugier: Der Ursprung und die Entwicklung von Intentionen.
.- 7. Kontinuität der Identität, Zeitbewusstsein und die Qualia.
.- 8. Subjektive Qualitäten und die Grenzen der materialistischen Perspektive.
.- 9. Von der Immaterialität des Bewusstseins und die Logark: Wie immaterielle Prinzipien die Welt formen.
.- 10. Epilog: Technologie und Entfremdung.