Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Das neue Handbuch zum Vorstandsrecht enthält aus einer Hand eine moderne und umfassende Darstellung der rechtlichen Grundlagen und Fragen rund um die Vorstandstätigkeit. Neben grundlegenden Ausführungen zur Organeigenschaft des Vorstandes innerhalb der AG werden sämtliche Fragen rund um die Rechte und Pflichten der Vorstandsmitglieder unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklungen in Rechtsprechung und Literatur umfassend erläutert. Dabei legt der Autor aufgrund seiner jahrzehntelangen Erfahrung in der Beratung von Aktiengesellschaften und ihrer Organmitglieder besonderes Augenmerk auf eine anschauliche Behandlung aller praxisrelevanten Fragen des Vorstandsrechts, die jeweils in den rechtlichen Kontext eingebettet sind.
Die Darstellung orientiert sich an den verschiedenen Phasen der Vorstandstätigkeit. Sie beginnt mit Bestellung und Anstellung, behandelt ausführlich sämtliche Situationen während der Vorstandstätigkeit einschließlich kapitalmarkt-, insolvenz- und versicherungsrechtlicher Besonderheiten und schließt mit der Beendigung der Vorstandstätigkeit. Darüber hinaus werden auch die haftungs- und strafrechtlichen Fragen der Vorstandstätigkeit eingehend unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung und rechtspolitischen Diskussionen erläutert. Mit Blick auf die internationalen Anforderungen der Praxis enthält das Werk zudem eine Erläuterung der Vorstandstätigkeit in der Europäischen Aktiengesellschaft (SE). Die Darstellung wird schließlich mit der für Praktiker hilfreichen Aufnahme von verschiedenen Vertragsmustern abgerundet.
Dr. Georg Seyfarth ist Rechtsanwalt in Düsseldorf und Partner der Sozietät Hengeler Mueller. Er berät seit vielen Jahren im Kapital- und Personengesellschaftsrecht mit einem Schwerpunkt im Vorstandsrecht. Daneben hat er Erfahrungen im Bereich der Neuordnung von Unternehmen, Mergers & Acquisitions und der Prozessführung für Aktiengesellschaften und ihre Organmitglieder.