Mit Waru Wombat auf Ich-Expedition
Niederschwelliger Einstieg in die Arbeit mit inneren Anteilen
Mit Materialien für Eltern und Bezugspersonen
Waru Wombat erlebt ein Abenteuer voller Spannung, Spaß - und Frust. Denn es läuft nicht so, wie er es sich wünscht, und als er schließlich das weise Axolotl befragt, wie alles besser werden könnte, geht es so richtig los: Kindgerecht wird vermittelt, was alles in dem kleinen, starken Wombat steckt, und schnell ist man mittendrin im Wombat-Abenteuer. Dabei geht es nicht nur darum, Waru kennenzulernen, sondern vor allem sich selbst!
Schematherapie mit Spaß und Leichtigkeit
Die Geschicht um Waru Wombat bietet einen niederschwelligen und kindgerechten Einstieg in die Schematherapie. Durch die Identifikationsfigur Waru gelingt die therapeutische Arbeit spielerisch und auf Augenhöhe. Zudem laden Materialien ein, tiefer in passende Themen einzusteigen, innere Anteile zu entdecken und Bedürfnissen auf die Spur zu kommen.
Über 30 Arbeitsmaterialien
Für die Therapie mit Kindern von 5 bis 10 Jahren
Mit Online-Material auf psychotherapie.tools
Therapie4Kids: Das Kinderfachbuch ist ein stimmiger Dreiklang für die therapeutische Arbeit:
(1) Farbenfrohe Bilderbuchgeschichte
(2) Kindererklärteil zum Mitmachen und Verstehen
(3) Fachteil für Therapeut:innen mit wertvollen Impulsen und vielen Interventionsideen
Die Reihe Therapie4Kids wird herausgegeben von Melanie Gräßer.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten und -therapeutinnen, Kinder- und Jugendpsychiater/innen, Psychiater/innen, Psychologen und Psychologinnen, Psychologen und Psychologinnen in Erziehungsberatungsstellen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen in Ausbildung und Praxis
Maße
Höhe: 239 mm
Breite: 166 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-621-29138-5 (9783621291385)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dr. Claire Seufert ist Fachärztin für Kinder und Jugendpsychiatrie. Nach einer Tätigkeit an der KJPP des Universitätsklinikums Freiburg und der KJPP Lörrach arbeitet sie aktuell in einer kinderpsychiatrischen Praxis. Sie hat Weiterbildungen in Schematherapie, Verhaltenstherapie, Multifamilientherapie, IPT-A, DBT-A, Traumatherapie, Triple P und Progressiver Muskelrelaxation absolviert.
Dr. Antje Rakow ist Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie sowie leitende Oberärztin in der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Klinik. Sie ist in Schematherapie, Verhaltenstherapie, Multifamilientherapie, Traumatherapie, Kinderschutz in der Medizin sowie medizinischer Hypnose weitergebildet.
Illustrationen