Praxisnahe Lösungen für Aufsichtsratsmitglieder.
Alles zum Aufsichtsrat Der neue Kommentar zeichnet sich besonders durch seine Praxisnähe aus und geht punktgenau auf die Bedürfnisse der Aufsichtsratsmitglieder ein. Dabei berücksichtigt das Werk die aktuelle Rechtsprechung des BGH sowie der Oberlandesgerichte. Die für den Aufsichtsrat wichtigen Vorschriften des Deutschen Corporate Governance Kodex werden eingehend erläutert.
Rechte und Pflichten des Aufsichtsrates
Neben der Kommentierung zu den §§ 95 - 116, 161, 170 - 172, 394 und 395 werden besonders praxisrelevante Fragenkomplexe, die keinen klaren Bezug zu nur einer Vorschrift des AktG haben, in Exkursen dargestellt:
- Interessenwiderstreit als Bestellungshindernis und Abberufungsgrund
- Aufsichtsrat in öffentlichen Aktiengesellschaften
- Bilanzrecht.
Bereits berücksichtigt ist das »Gesetz zur Frauenquote«.
Der Titel ist im Beck-Online Modul Handels- und Gesellschaftsrecht optimum enthalten.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Aufsichtsratsmitglieder, Unternehmen, Rechtsanwälte, Gerichte
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
ISBN-13
978-3-8006-4790-3 (9783800647903)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben Dr. Kersten v. Schenck, Frankfurt am Main. Bearbeitet von Prof. Dr. Thomas Gasteyer, RA; Ralf Gerdes, RA; Stephan Gittermann, RA; Dr. Stefan Mutter, RA; Dr. Kersten von Schenck, RA und Notar; Dr. Carsten Schütz, RA; Dr. Holger Seidler, RA/StB/WP; Dr. Stefan Wilhelm Suchan, RA/StB.
Begründet von
Herausgeber*in
Notar