Die Tätigkeit als Vorstand eines Unternehmens wirft zahlreiche Rechtsfragen sowohl bei den Vorstandsmitgliedern selbst als auch in Rechtsabteilungen der Unternehmen auf. Das Arbeitshandbuch für Vorstandsmitglieder ist ein in sich geschlossenes Werk, das dem Benutzer, in der Regel einem Vorstandsmitglied oder einem künftigen Vorstandsmitglied, zum einen die Problemfelder aufzeigt, zum anderen Lösungsvorschläge bietet. Dies gilt sowohl in Bezug auf die Leitung des Unternehmens als auch im Hinblick auf Rechtsfragen, die die eigene Stellung betreffen.
Folgende Abschnitte werden behandelt:
- Bestellung und Anstellung der Vorstandsmitglieder
- Kompetenzen des Vorstands
- Finanzierung der Aktiengesellschaft als Vorstandsaufgabe
- Leitung, Geschäftsführung und Vertretung
- Berichterstattung und Überwachung
- Personal- und Sozialwesen
- verbundene Unternehmen
- Rechenschaftslegung
- Sorgfaltspflicht, Verschwiegenheitspflicht und Haftung
- strafrechtliche Fragen
Die meisten Autoren des Arbeitshandbuchs haben selbst Erfahrungen als Vorstände gesammelt. Es handelt sich somit um ein Werk von Praktikern für Praktiker.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Vorstände, Unternehmen, Rechtsanwälte.
Produkt-Hinweis
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-3188-9 (9783800631889)
Schweitzer Klassifikation
Bearbeitet von den Herausgebern und von Prof. Dr. Carsten Peter Claussen, Dr. Rolf Engelmann, Rechtsanwalt Dr. Hans-Joachim Fonk, Rechtsanwalt, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Dr. Wolf Müller, Prof. Dr. Klaus Pohle, Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Richter, Rechtsanwalt Dr. Jürgen Taschke.