I. Einleitung: Hintergrund der Reform
II. Änderung des § 52 Abs. 2 AO
III. Änderung des § 55 AO/§ 64 AO
IV. Änderung des § 57 AO
V. Änderung des § 58 AO
VI. Neueinführung eines § 58a AO
VII. Änderung des § 60a AO
VIII. Änderung des § 68 AO
IX. Fazit und Ausblick
Aus dem Inhalt:
• Ergänzung der gemeinnützigen Zwecke gem. § 52 AO
• Änderung und Erweiterung des Unmittelbarkeitsgrundsatzes gem. § 57 Abs. 3 und Abs. 4 AO
• Erleichterungen beim Förderzweck gem. § 58 AO
• Ergänzung der Zweckbetriebskataloge gem. § 68 AO
• Erhöhung der Freigrenze für steuerpflichtige wirtschaftliche Geschäftsbetriebe
• Erhöhung der Ehrenamts- und Übungsleiterpauschale
• Erhöhung des erleichterten Spendenabzugs