Zum Werk
Dieses Buch soll Hilfestellung bei der Vorbereitung auf Prüfungen im Lauterkeits- und Kartellrecht geben. Dabei soll es weniger um das Abfragen von sehr speziellen Einzelfragen gehen. Vielmehr soll in erster Linie überprüft werden, ob die Leserin/der Leser die Grundstrukturen der beiden Rechtsgebiete verstanden hat. Dies gilt umso mehr, als beide Rechtsgebiete sehr stark durch das jeweilige europäische Recht geprägt sind.
Vorteile auf einen Blick
- Grundwissen im GWB und UWG
- arbeitsgruppentauglich
- didaktische Aufbereitung
Zur Neuauflage
Die 6. Auflage berücksichtigt den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
6., völlig neu bearbeitete Auflage 2023
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare.
Maße
Höhe: 239 mm
Breite: 158 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-80380-2 (9783406803802)
Schweitzer Klassifikation
Begründet und bis zur 5. Auflage bearbeitet von Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski
Ab der 6. Auflage allein fortgeführt von Prof. Dr. Tobias Lettl , LL.M.