Dieses seit vielen Jahren bewährte Übungsbuch enthält in 22 Kapiteln mehr als 450 Übungsaufgaben mit detaillierten Lösungen. Es deckt den gesamten einschlägigen Bereich der Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler ab und eignet sich ideal zur gezielten Prüfungsvorbereitung. Gliederung und Stoffauswahl orientieren sich an dem dreibändigen Lehrbuch zur Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler. Die Aufgabensammlung kann aber auch unabhängig von diesen Büchern benutzt werden.
Die 7. Auflage wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
7., vollständig überarbeitete Auflage 2015
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende der BWL in der Prüfungsvorbereitung an Fachhochschulen und Universitäten.
ISBN-13
978-3-482-43317-7 (9783482433177)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Jochen Schwarze
- Jahrgang 1937, nach dem Abitur Industriekaufmannslehre, Studium der Betriebswirtschaftslehre und anschließend der Mathematik an der Universität Göttingen, Promotion
- Habilitation 1972 in Münster und von 1972 bis 1990 Professor für Statistik und Operations Research an der TU Braunschweig
- Von 1990 bis 1992 Universitätsprofessor für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik und Geschäftsführender Leiter des Instituts für Wirtschaftsinformatik der Universität Hannover
- 1970 bis 1991 Studienleiter der Verwaltungs und WirtschaftsAkademie in Leer, 19911993 Studienleiter der LeibnizAkademie Hannover
- 19741976 Mitglied im Gründungsausschuss der FernUniversität Hagen und Autor von Studienbriefen zur Statistik und Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
- Vortrags und Seminarveranstaltungen für Industrie und Handelskammern, RKW, Bundeswehr, mbp Dortmund, Österr. Akademie für Führungskräfte und andere Veranstalter zu Netzplantechnik, Projektmanagement, Prognoseverfahren und Wirtschaftsinformatikthemen
- Seit 1986 Ehrenprofessor der Beijing Agricultural Engineering University, Beijing, Volksrepublik China, seit 1994 Honorarprofessor und Ehrendoktor der Internationalen Universität von Kirgistan