Die Neuauflage befindet sich auf dem Stand September 2007 und schließt die Lücke zwischen dem Textbuch "Staats- und Verwaltungsrecht Bundesrepublik Deutschland" und den landesrechtlichen Sammlungen. Sie enthält alle ausbildungsrelevanten bundesrechtlichen Vorschriften des Bau- und des Umweltrechts. Vorangestellt ist eine ausführliche Einführung zu beiden Rechtsgebieten.
Raumplanungs- und Baurecht
Baugesetzbuch - BauGB
Baunutzungsverordnung - BauNVO
Planzeichenverordnung 1990 - PlanzV 90
Raumordnungsgesetz - ROG
Raumordnungsverordnung - RoV
Umweltrecht
Abfallrahmenrichtlinie
Altölverordnung - AltölV
Atomgesetz - AtG
Batterieverordnung - BattV
Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung - BBodSchV
Bundes-Bodenschutzgesetz - BBodSchG
Bundes-Immissionsschutzgesetz - BImSchG
Bundesnaturschutzgesetz - BNatSchG
Bundeswaldgesetz - BWaldG
Bürgerliches Gesetzbuch - BGB (Auszug)
EG-Vertrag - EG (Auszug)
Elektro- und Elektronikgerätegesetz - ElektroG
Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung - UVPG
Grundgesetz - GG (Auszug)
Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz - KrW-/AbfG
Öko-Audit-Verordnung
Strafgesetzbuch - StGB (Auszug)
TA-Lärm
Umweltauditgesetz - UAG
Umwelthaftungsgesetz - UmweltHG
Umweltinformationsgesetz - UIG
Umweltrechtsbehelfsgesetz - UmwRG
Umweltschadensgesetz - USchadG
Verordnung über das Genehmigungsverfahren - 9. BImSchV
Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen - 4. BImSchV
Verpackungsverordnung - VerpackV
Verwaltungsgerichtsordnung - VwGO (Auszug)
Verwaltungsverfahrensgesetz - VwVfG (Auszug)
Wasserhaushaltsgesetz - WHG
Reihe
Auflage
2., neu bearbeitete Auflage 2007
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 185 mm
Breite: 120 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8114-8787-1 (9783811487871)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Rolf Schwartmann ist Inhaber der Professur für Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht, insbesondere Internationales und Öffentliches Wirtschaftsrecht an der Fachhochschule Köln.
Dr. Moritz Maus, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen.