Heizungsgesetz verständlich erklärt
- Alle wichtigen Informationen zur Umsetzung des GEG
- Fördermöglichkeiten anhand von Beispielen erklärt
- Mit praxistauglichen Tipps, Grafiken und Checkliste
Schnell zuhause im neuen Recht
Diese Broschüre bietet einen umfassenden Leitfaden zu den Änderungen des Gebäudeenergiegesetzes 2023. Sie richtet sich insbesondere an Planerinnen und Planer, Architektinnen und Architekten, TGA-Fachplanung und Energieberatung und hilft dabei, sich einen schnellen Überblick zu verschaffen.
Zudem ist die Broschüre eine wertvolle Unterstützung für die Verwaltung und das Schornsteinfegerhandwerk. Außerdem klärt sie Eigentümerinnen und Eigentümer, Mieterinnen und Mieter sowie Hausverwaltungen über ihre Rechte und Pflichten auf und weist auf Fördermöglichkeiten und Finanzierungsaspekte hin.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Leitfaden für den Praktiker
Illustrationen
Maße
Höhe: 294 mm
Breite: 212 mm
Dicke: 5 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-81501-0 (9783406815010)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Julian Schwark, Vorstand Energie Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerk und Syndikusanwalt Torsten Arndt, Hauptgeschäftsführer Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerk.