Klausurrelevante Themen
Das Buch stellt die prüfungsrelevanten Themen und Probleme des Sachenrechts verständlich dar.
Fälle zum Sachenrecht
Sie lernen anhand der Fälle die Strukturen und die materiell-rechtlichen Fragestellungen aus dem dinglichen Recht.
Schritt für Schritt zur Musterlösung
Umfassende Lösungsskizzen zum jeweiligen Fall zeigen Ihnen Schritt für Schritt den materiell-rechtlichen Weg zum Ergebnis auf. Dann folgen ausformulierte Musterlösungen.
Exakter Gutachtenstil
Die jeweilige Musterlösung im Gutachtenstil erklärt, wie Sie den gerade erlernten Stoff in der Klausur oder Hausarbeit richtig darstellen:
- Richtig subsumieren
- Passende Formulierungen beim Gutachten verwenden
- Wichtiges von Unwichtigem trennen
- Fehler bei der Darstellung vermeiden
- Einen Meinungsstreit zutreffend behandeln und lösen
Erfolgreiche Hausarbeits- und Klausurtechnik
Das Buch vermittelt die notwendige Technik, um das erworbene Wissen sinnvoll zu Papier zu bringen. So schreiben Sie erfolgreich Ihre nächste Klausur oder Hausarbeit.
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Tausende von Studienanfängern haben mit den Fallsammlungen von Winfried Schwabe bereits einen umfassenden und prüfungsnahen Einstieg in die Materie erhalten. Fortgeschrittene und Examenskandidaten können anhand der Fälle ihr Wissen überprüfen, vertiefen und in ständig aktualisierten Auflagen auf den neuesten Stand bringen.
Rezensionen / Stimmen
Echo der Fachpresse zur 13. Auflage
"Als erfahrener Repetitor weiß Schwabe sehr genau, wo die Anfänger ins Stolpern geraten und wo besonders ausführlich und verständlich erklärt werden muss. Anfangssemester sind also bei ihm in guten Händen."
Studium, Ausgabe 106, Sommersemester 2020
Echo der Fachpresse zur 7. Auflage
"Ein gutes Übungsbuch . Der Lerneffekt ist entsprechend groß, zumal gut gemachte Fallsammlungen wie diese reichlich Möglichkeiten geben, den Stoff zu repetieren und die eigenen Wissenslücken zu stopfen. Lohnende Lektüre, die gleichzeitig die Angst vor Klausuren zu diesem Rechtsgebiet nimmt."
Studium, Ausgabe 89, WS 2011/2012
Echo der Fachpresse zur 6. Auflage
"...das Lernen mit diesem Buch [ist] nicht nur sehr intensiv, sondern auch äußerst wirksam. Ein gekonnt geschriebenes Lernbuch. Wer es durcharbeitet, kann sachenrechtlichen Klausuren gelassen entgegensehen."
Studium Nr. 87, WS 2010/2011
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Musterlösungen im Gutachterstil
Reihe
Auflage
16., überarbeitete Auflage 2024
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Die Fallsammlung richtet sich vorrangig an Anfänger, die eine umfassende und klausurnahe Einarbeitung in die Materie erhalten. Fortgeschrittene und Examenskandidaten können anhand der Fälle ihr Wissen überprüfen, vertiefen und auf den neuesten Stand bringen.
Maße
Höhe: 239 mm
Breite: 169 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-415-07620-4 (9783415076204)
Schweitzer Klassifikation
Autor
Winfried Schwabe ist Rechtsanwalt in Köln. Seit über 25 Jahren befasst er sich als Repetitor, Hochschuldozent und Klausurenkursleiter mit der Ausbildung von Studierenden. Er ist ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität zu Köln und Autor zahlreicher Lehrbücher.