In Anlehnung an die Terminologie des mit 1.1.2007 in Kraft getretenen Unternehmensgesetzbuches wurde das seinerzeitige Rechtsskriptum "Handelsstand" bereits in der Vorauflage in "Allgemeines Unternehmensrecht" umbenannt. In dieser aktuellen überarbeiteten Neuauflage sind alle bisherigen Novellen zum UGB eingearbeitet. Insbesondere wurden die durch das URÄG 2008 bewirkten Änderungen bei der Unternehmenspacht berücksichtigt, womit sich das Skriptum auf dem allerneuesten Rechtsstand befindet. In bewährter Weise werden die wichtigsten Bestimmungen aus dem Ersten Buch des UGB (Unternehmerbegriff, Firma, Unternehmensübertragung, Prokura, Handlungsvollmacht usw) ausführlich dargestellt. Weitere Schwerpunkte sind das Firmenbuch sowie das Recht des Handelsvertreters und des Maklers. Das Skriptum eignet sich nicht nur als idealer Lernbehelf für Studierende und Berufsanwärter, sondern bietet auch dem interessierten Praktiker eine umfassende Basisinformation über die behandelten Rechtsgebiete.
Reihe
Auflage
7., Aufl. Stand: 31.8.2008
Sprache
Editions-Typ
Maße
ISBN-13
978-3-7007-4053-7 (9783700740537)
Schweitzer Klassifikation
ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Gerhard Schummer lehrt am Institut für Österreichisches und Internationales Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Graz (venia docendi für Handels- und Wertpapierrecht, Internationales Wirtschaftsrecht und Bürgerliches Recht). Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind das Gesellschaftsrecht sowie der gewerbliche Rechtsschutz, das Urheberrecht und das Wettbewerbsrecht. Er hat zahlreiche Monographien und Fachartikel publiziert. Neben der´universitären Lehre ist Prof. Schummer auch im Bereich der beruflichen Fortbildung (Notariatsakademie, Akademie der Wirtschaftstreuhänder, Anwaltsakademie) tätig und hat durch seine Beratungs- und Gutachtertätigkeit ständigen Kontakt zur Praxis.