Die Art und Weise, wie Inklusion ermöglicht wird und gelingen kann, wird in diesem Buch anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Ensemble BewegGrund Trier dargestellt. Es führt die Leser:innen durch den langjährigen gemeinsamen Entwicklungsprozess dieses Tanzensembles, indem u.a. dessen Geschichte, Projekte und Arbeitsweise, welche auf der Grundlage der DanceAbility-Methode über die Jahre hinweg als reichhaltiges Wissen ausformuliert wurde, vorgestellt und durch berührende Fotos illustriert werden. Dieser Prozess des Ensemble BewegGrund Trier bleibt ein Suchen und Finden, Scheitern und Gelingen, jedoch stets dem gemeinsamen künstlerischen Tun verpflichtet. In diesem Sinne ist Inklusion zwar nie perfekt, aber unerlässlich für jede Gemeinschaft.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 193 mm
Breite: 173 mm
Dicke: 11 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7902-1782-7 (9783790217827)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Prof. Dr. Dr., war von 1999 bis 2023 Inhaber des Lehrstuhls für Philosophie an der Theologischen Fakultät Trier und ist stellv. Vorsitzender des Vereins DanceAbility e.V.
Maja Hehlen, M.Sc., ist Psychologin und Psychotherapeutin, DanceAbility Master Trainerin, Gründerin des Ensemble BewegGrund Trier sowie künstlerische Leiterin des Vereins DanceAbility e.V.