Dieses Werk aus der Reihe der Münchener Anwaltshandbücher widmet sich dem Recht der Aktiengesellschaft. Neben der im Gesellschaftsrecht besonders wichtigen rechtsberatenden und -gestaltenden Anwaltstätigkeit werden auch die prozessualen Besonderheiten des Rechtsgebiets eingehend und praxisgerecht dargestellt. Alle wesentlichen Themen und Phasen im "Leben" einer AG werden umfassend erläutert, von der Gründung über Börsengang, Unternehmenskauf und Umwandlung bis hin zur Liquidation.
Die für die gesamte Reihe typische, integrierte Darstellungsform prägt auch dieses Werk: Es finden sich zahlreiche Checklisten, Formulierungsvorschläge, Muster und Praxistipps, die sowohl die komplexen Fragen des Aktienrechts anschaulich beantworten als auch eine direkte praktische Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse ermöglichen.
- Die AG in der anwaltlichen Praxis
- Satzung und Aktionärsvereinbarung
- Entstehung und Beendigung
- Finanzverfassung
- Vorstand und Aufsichtsrat
- Corporate Governance und Corporate Compliance
- Hauptversammlung
- Hauptversammlungsthemen
- Kapitalmaßnahmen
- Aktionärsklagen
- Ausschluss von Gesellschaftern
- Aktiengesellschaft und Kapitalmarkt
- Besonderheiten beim Unternehmenskauf
- Konzernrecht
- Anhang (Mustertexte)
Aktienrecht mit allen Reformen der Legislaturperiode - alles, was der Anwalt braucht!
Die 2. Auflage bringt das Werk auf den Rechtsstand September 2009. U.a. sind folgende Gesetzesänderungen eingearbeitet: Gesetzes zur Umsetzung der Aktionärsrechterichtlinie (ARUG), Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG), Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG), Unternehmenssteuerreform, Deutscher Corporate Governance Kodex, Gesetzes zur Unternehmensintegrität und Modernisierung des Aktienrechts (UMAG), Risikobegrenzungsgesetz, Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz (KapMuG), Wertpapierhandelsgesetz (WpHG)
Auch die umfangreich ergangene Rechtsprechung ist durchgehend eingepfleg und bringt das Werk auf den aktuellen Stand.
Für alle im Gesellschaftsrecht tätigen Rechtsanwälte. Hier kann es nicht nur dem Berufsanfänger, sondern auch dem erfahreneren Anwalt eine wertvolle Hilfestellung bei entsprechenden Beratungsmandaten bieten. Darüber hinaus können auch Notare, Aufsichtsrats- und Vorstandsmitglieder sowie Justitiare aus dem Handbuch ihren Nutzen ziehen.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
2., überarbeitete und aktualisierte Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte - vom Einsteiger bis zum erfahreneren Kollegen. Aber auch Notare, Aufsichtsrats- und Vorstandsmitglieder sowie Justitiare benutzen das Werk mit Gewinn
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 56 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-58989-8 (9783406589898)
Schweitzer Klassifikation