Der Lebenszyklus einer Aktiengesellschaft führt von der Gründung über Börsengang, Unternehmenskauf und Umwandlung bis hin zur Liquidation. Das "Handbuch Aktienrecht" fasst die wesentlichen Aspekte dieser Stationen in einem umfassenden Band zusammen.
Zahlreiche Checklisten, Formulierungsvorschläge und Praxistipps ergänzen die Darstellungen. Die komplexen Fragestellungen werden so veranschaulicht. Die Arbeitshilfen liefern wertvolle Hinweise und können direkt in die Praxis umgesetzt werden.
Die umfangreichen gesetlichen Änderungen im Aktien- und Kapitalmarktrecht sowie die ergangene Rechtsprechung sind mit Rechtsstand April 2010 eingearbeitet. Dies umfasst v.a.:
* das Gesetz zur Umsetzung der Aktionärsrechterichtlinie (ARUG)
* das Gesetz zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung (VorstAG)
* das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG)
* das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG).
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 56 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8021-1470-0 (9783802114700)
Schweitzer Klassifikation
* Das Mandat im Aktienrecht - Rechtsformwahl und Grundlagen
* Entstehung und Beendigung
* Finanzverfassung
* Kapitalmaßnahmen
* Aktiengesellschaft und Kapitalmarkt