Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Vorteile auf einen Blick
Das Lehrbuch behandelt die historischen und rechtlichen Grundlagen der EU, das institutionelle EU-Recht und das EU-Wirtschaftsrecht. Daneben liegt der Schwerpunkt auf einer Darstellung der Unionsbürgerrechte, der Grundfreiheiten und der EU-Grundrechte. Dabei werden aufgrund der Verzahnung von EU-Recht und nationalem Recht die notwendigen Bezüge zum deutschen Recht hergestellt.Die Neuauflage berücksichtigt zahlreiche Neuerungen im Recht der EU und neue Entscheidungen der Unionsgerichte sowie der nationalen Gerichte mit Bezug zum Unionsrecht. So werden beispielsweise wichtige EuGH-Urteile zum Vorrang des Unionsrechts, zum Rechtsstaatsprinzip und zum Rechtsschutzsystem der Union behandelt, die die Rechtsstaatskrise in einigen Mitgliedstaaten hervorgebracht hat. Auch der Abschnitt über das Recht des Beitritts zur Union wurde mit Blick auf neue Kandidatenländer wie die Ukraine überarbeitet. Ebenfalls angesprochen werden die unionsrechtlichen Aspekte des deutschen „Dieselskandals“ sowie der COVID 19-Pandemie.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.