In den letzten Jahren hat sich die geragogische Praxis stark ausdifferenziert und professionalisiert. Vor diesem Hintergrund werden in diesem Buch bewährte wie innovative Konzepte und Methoden zu Lernen und Bildung im Prozess des Alterns, für das Alter und mit älteren und alten Menschen zusammengeführt. In zahlreichen Fachbeiträgen werden diverse Handlungsansätze für die Implementierung von Lern- und Bildungsprozessen vorgestellt. Diese formen die derzeitige Bildungspraxis angesichts neuer Herausforderungen, auch durch die Digitalisierung oder die Corona-Pandemie angestoßen. Die Beitragenden zeigen auf diese Weise die gegenwärtige Vielfalt der Altersbildung auf.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Fachkräfte der Altenarbeit und -hilfe, Gesundheits- und Altersbildung sowie Geragogik. Studierende der Bildungswissenschaft, Sozialen Gerontologie, Sozialen Arbeit, Geragogik.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 231 mm
Breite: 154 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-040756-5 (9783170407565)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Renate Schramek ist Professorin an der Hochschule für Gesundheit Bochum mit den Schwerpunkten Lernprozessbegleitung, Lebenslanges Lernen, Altersbildung, Gesundheitsbildung. Dr. Julia Steinfort-Diedenhofen hat an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, Fachbereich Sozialwesen, die Professur für Theorien, Konzepte und Methoden der Sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt Geragogik inne. Prof. Dr. Cornelia Kricheldorff war bis 2020 an der Katholischen Hochschule Freiburg tätig und arbeitet nun freiberuflich.
Mit Beiträgen von Britta Bertermann, Elisabeth Bubolz-Lutz, Michael Doh, Stefanie Engler, Miriam Haller, Lukas Valentin Hemgesberg, Guido Heuel, Jan Hofer, Jessica Höhn, Eva Hrabal, Kai Koch, Dirk Kranz, Bettina Kruth, Stephanie Lechtenfeld, Claire Lichteiker, Bettina Lörcher, Markus Marquard, Michaela Penz, Alina Schäfer, Frauke Schönberg, Nora Sellner, Cora Stockem, Nicole Maria Thomas, Karla Verlinden, Gertrud Völkening, Annette Wettstein, Walter Wittkämper.
Herausgeber*in
Beiträge von