Praxisorientierte "Übersetzung"
Der Bürgerkommentar bietet verständliche und zeitgemäße Erläuterungen zu den Regelungen der nordrhein-westfälischen Landesverfassung. Die praxisorientierte »Übersetzung« des Verfassungsrechts für juristisch nicht vorgebildete Leserinnen und Leser bringt die inhaltlichen Zusammenhänge auf den Punkt.
Alles über Grundrechte, Beteiligungsrechte und Verfassungsorgane
In einer ausführlichen Einleitung stellt der Autor unter anderem historische Entwicklungen sowie Strukturen der Landesverfassung dar. Der Kommentar enthält insbesondere die Erläuterung der in Nordrhein-Westfalen verfassungsrechtlich verbürgten Grundrechte sowie einen Überblick über das Zusammenwirken zwischen den Verfassungsorganen im Land und denen des Bundes. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Beteiligungsrechte der Bürgerinnen und Bürger (Volksinitiative, Volksbegehren und Volksentscheid).
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Praktischer Wegweiser für alle engagierten und politisch interessierten Bürgerinnen und Bürger des Landes Nordrhein-Westfalen
Maße
Höhe: 208 mm
Breite: 145 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-415-07617-4 (9783415076174)
Schweitzer Klassifikation
Autor
Professor Dr. Klaus Schönenbroicher, Ltd. Ministerialrat im Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen, Honorarprofessor an der Ruhr-Universität Bochum