Begutachtungen von Menschen mit psychischen Stoerungen sind anspruchsvoll und gelten als schwierig. Das vorliegende Standardwerk bietet deshalb einen kompakten und gleichzeitig praxisnahen Leitfaden fuer aerztliche und psychologische Sachverstaendige, aber auch eine unverzichtbare und umfassende Grundlage fuer Juristen. Denn richtige und faire Entscheidungen der Gerichte koennen nur gefaellt werden, wenn sich Mediziner, Psychologen und Juristen untereinander verstaendigen koennen. Dieses Buch leistet einen wesentlichen Beitrag zu diesem nicht immer einfachen, aber notwendigen und nicht zuletzt besonders interessanten und spannenden interdisziplinaeren Austausch.
Das Werk zeichnet sich aus durch eine praxisbezogene, verstaendliche und klare Darstellung der wesentlichen Aspekte der psychiatrischen und psychologischen Begutachtung,
ausfuehrliche Beispielgutachten sowie zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis viele Tipps zum Erstellen eines Gutachtens die Darstellung des aktuellen Stands der medizinischen, psychologischen und juristischen Literatur, inklusive der neuesten Rechtsprechung und Gesetzgebung.
Das Buch ist ein wertvoller Begleiter fuer Mediziner, Psychologen, Juristen und alle anderen Interessierten, die mit psychiatrischen und psychologischen Gutachten zu tun haben.Mit der fuenften Auflage wurde es erneut ueberarbeitet und aktualisiert. So wird beispielsweise bereits Bezug genommen auf die kuenftige ICD-11-Klassifikation, es werden aktuelle gesetzliche AEnderungen, z.B. im Betreuungsrecht und bei der Behandlung von Kindern mit Varianten der Geschlechtsentwicklung (? 1631e BGB), das neue 14. Buch des Sozialgesetzbuches, das neue Strafrechtsbezogene Unterbringungsgesetz NRW, die geaenderten Voraussetzungen fuer die Unterbringung in einer Entziehungsanstalt (? 64 StGB) sowie geaenderte juristische Terminologien und aktuelle Literatur beruecksichtigt.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
13 Illustrations, black and white
Maße
Höhe: 242 mm
Breite: 171 mm
Dicke: 36 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-69627-9 (9783662696279)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. med. Dr. rer. soc. Frank Schneider, Medizinische Fakultät der Universität Düsseldorf
Prof. Dr. jur. Helmut Frister und Prof. Dr. jur. Dirk Olzen, Juristische Fakultät der Universität Düsseldorf