Die Schrift gibt einen Überblick über das Gesellschaftsrecht und die steuerrechtlichen Grundlagen der schweizerischen Aktiengesellschaft auf der Basis einer systematischen Darstellung. Sie wendet sich an alle, die Standort- und Rechtsformentscheidungen zu treffen oder entsprechende Beratungsaufgaben wahrzunehmen haben. Die Rechtspraxis in der Bundesrepublik Deutschland ist wegen der zunehmenden Bedeutung des schweizerischen Aktienrechts auf Grundlagendarstellungen und flankierende steuerrechtliche Konzepte angewiesen. Kommentare, wie sie der Praktiker für die Detailarbeit daneben stets heranziehen muß, können in dieser Art eine solche Aufgabe nicht erfüllen.
Rezensionen / Stimmen
«Wer...eine knappe, übersichtliche, aber gleichwohl verläßliche Einführung in das schweizerische Aktienrecht sucht, ist mit dem angezeigten Bändchen gut bedient.» (As, Die Aktiengesellschaft)
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 9 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-30505-8 (9783631305058)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Jürgen Schneider ist in einer Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft mit internationaler Ausrichtung tätig. Seinen Tätigkeitsschwerpunkt bilden internationale Steuerfragen.
Aus dem Inhalt: Gesellschaftsrecht der schweizerischen Aktiengesellschaft - Grundlagen der Besteuerung - Betriebswirtschaftliche Standortfaktoren.