Bietet eine umfassende Darstellung aller Aspekte rund um den tracheotomierten Patienten
Stellt bewährte Standards für die Tracheostomaversorgung da
Legt besonderes Augenmerk auf die langfristige Stimm-, Sprach- und Schluckrehabilitation
Rezensionen / Stimmen
"... In dem vorliegenden Buch wurden sehr umfassend und auch interdisziplinär alle Aspekte rund um die Tracheotomie zusammengetragen. ... absolut lesenswert und vermittelt fachübergreifend auf hervorragende Art und Weise das erforderliche Wissen rund um die Tracheotomie.." (Dr. med. Christian R. Kothe, in: forum Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Heft 1, Februar 2023)
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Illustrationen
273
273 farbige Abbildungen
XX, 378 S. 273 Abb. in Farbe.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 21 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7091-4867-9 (9783709148679)
DOI
10.1007/978-3-7091-4868-6
Schweitzer Klassifikation
Ao. Univ. Prof. Dr. Berit Schneider-Stickler, Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Phoniatrie, stellvertretende Leiterin der Klinischen Abteilung Phoniatrie-Logopädie der Univ.-HNO-Klinik der Medizinischen Universität Wien
Dr. med. Peter Kress, Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, MHBA, Chefarzt der HNO-Klinik des Klinikums Mutterhaus der Borromäerinnen, Trier