Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Der Digital Markets Act (DMA) dient der Ex-ante-Regulierung großer digitaler Plattformen, die eine Gatekeeper-Funktion haben. Er enthält nicht nur viele neue Regeln für die Gatekeeper, sondern hat auch unmittelbare Auswirkungen auf alle Nutzer:innen der Plattformen.
Der Einführungsband
Das Handbuch ist der ideale Einstieg in die hochkomplexe Materie. Es macht die Neuregelungen greifbar und beantwortet die wichtigsten Fragen, u.a.:
- Wie werden die vom DMA adressierten Gatekeeper identifiziert und welche Verhaltensweisen werden ihnen auferlegt?
- Inwiefern profitieren gewerbliche Nutzer:innen – vor allem in der Herstellung, im Einzelhandel, in der Werbung, im Verlagswesen und in der Software- oder App-Entwicklung – von den neuen Vorschriften?
- Wie können die Nutzer:innen die neuen Rechte durchsetzen?
- Wie ist das Verhältnis zu den kartellrechtlichen Vorschriften?
- Welche Verfahrensfragen sind zu beachten?
Der Referentenentwurf zur 11. GWB-Novelle (Wettbewerbsdurchsetzungsgesetz), der u.a. die gerichtliche Durchsetzung des DMA in Deutschland ermöglichen soll, ist bereits berücksichtigt.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Unternehmensjurist:innen, Unternehmen, Rechtsanwaltschaft, Wettbewerbsbehörden, Aufsichtsbehörden, Wirtschafts- und Verbraucherverbände, Forschungseinrichtungen, Nichtregierungsorganisationen, Europäische Institutionen
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 227 mm
Breite: 153 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-7412-8 (9783848774128)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber:
- Dr. Jens Peter Schmidt, Rechtsanwalt
- Dr. Fabian Hübener, LL.M., Rechtsanwalt
Die Autor:innen sind renommierte Expert:innen aus Anwaltskanzleien und der Wissenschaft:
Markus Brösamle, Rechtsanwalt, Berlin | Prof. Dr. Oliver Budzinski, Technische Universität Ilmenau | Emilia Etz, Maître en Droit, Rechtsanwältin, Brüssel | Dr. Lucas Gasser, Rechtsanwalt, Berlin | Dr. Jochen Hegener, LL.M. (Columbia University), Rechtsanwalt, München | Dr. Fabian Hübener, LL.M. (Georgetown), Rechtsanwalt, Brüssel | Johanna Krauskopf, LL.M. (Universiteit van Amsterdam), Rechtsanwältin, Frankfurt a. M. | Jun.-Prof. Dr. Juliane Mendelsohn, Technische Universität Ilmenau | Robert Pahlen, Rechtsanwalt, Berlin | Dr. Raphael Reims, LL.M. (LSE), Rechtsanwalt, München | Dr. Henner Schläfke, Rechtsanwalt, Berlin | Dr. Jens Peter Schmidt, Rechtsanwalt, Brüssel | Immo Schuler, LL.M. (Univ. of North Carolina), Rechtsanwalt, München | Miriam Swamy-von Zastrow, Rechtsanwältin, München
Herausgeber*in
Rechtsanwalt