Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Münchener Kommentare: Auf unserer Übersichtsseite finden Sie alle Gesamtwerke und Einzelbände der verschiedenen MüKo-Reihen mit den jeweiligen unterschiedlichen Bezugsmöglichkeiten.
Vorteile auf einen Blick
Zur Neuauflage von Band 6Band 6 stellt in systematischer Weise das Recht der Zahlungsdienste der §§ 675c - 676h BGB unter Einbeziehung der im EGBGB geregelten Informationspflichten und der AGB dar. So entsteht ein Gesamtüberblick, der sich aus den detaillierten Bestimmungen selbst nicht ohne weiteres erschließen lässt.Hinzuweisen ist insbesondere auf die Änderungen durch das Zahlungskontengesetz sowie das 1. und 2. Finanzmarktnovellierungsgesetz.
Redakteur: Prof. Dr. Carsten Herresthal
Die Bearbeiter des sechsten Bandes: Dr. Ulrich Brink, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Dorothee Einsele, Prof. Dr. Jens Ekkenga, Prof. Dr. Franco Ferrari, LL.M., PD Dr. Timo Fest, Prof. Dr. Walther Hadding, Prof. Dr. Lutz Haertlein, Prof. Dr. Franz Häuser, Prof. Dr. Carsten Herresthal, LL.M., Dr. Dimitrios Linardatos, Rechtsanwalt, Dr. Jens Nielsen, Rechtsanwalt, Dr. h.c. Gerd Nobbe, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof a.D., Dr. Abbas Samhat, Rechtsanwalt, Dr. Bernd Singhof, LL.M., Rechtsanwalt, Prof. Dr. Reinhard Welter und Dr. Kai Zahrte, Regierungsrat