Münchener Kommentare: Auf unserer Übersichtsseite finden Sie alle Gesamtwerke und Einzelbände der verschiedenen MüKo-Reihen mit den jeweiligen unterschiedlichen Bezugsmöglichkeiten.
Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Zum Werk
Diesen in 5. Auflage neu konzipierten Großkommentar bearbeiten namhafte Autoren aus Wissenschaft und Praxis. Der Kommentar ist nach den Büchern des HGB gegliedert. Wo es dem HGB noch an systematischer Geschlossenheit fehlt - das ist vor allem in den Bereichen des Bankrechts und des Transportrechts, teilweise aber auch z.B. im Recht des Produktvertriebs und der Personengesellschaften der Fall, - geht die Darstellung, den Bedürfnissen der Praxis folgend, inhaltlich über die Gesetzeslage hinaus und strebt umfassende Information an.
Band 2 widmet sich der offenen Handelsgesellschaft - oHG (§§ 105 - 160):
- Errichtung der Gesellschaft
- Rechtsverhältnis der Gesellschafter untereinander
- Rechtsverhältnis der Gesellschaft zu Dritten
- Auflösung der Gesellschaft und Ausscheiden von Gesellschaftern
- Liquidation der Gesellschaft
- Haftungsbegrenzung ausscheidender Gesellschafter
Vorteile auf einen Blick
- Recht der OHG in wissenschaftlicher Gründlichkeit und Tiefe
- mit ersten Hinweisen auf die Reform des Personengesellschaftsrechts
Zur Neuauflage
Die Neuauflage wurde in weiten Teilen komplett überarbeitet.
Die 2024 am 1.1. in Kraft tretende Reform des Personengesellschaftsrecht (MoPeG) ist im Rahmen von Hinweisen auf die künftige Rechtslage in der Kommentierung des geltenden Rechts bereits berücksichtigt. So bietet das Werk stets zuverlässige Kommentierungen für das aktuell geltende Recht, aber auch zukunftsorientierte Erläuterungen.
Aus dem Bereich der Gesetzgebung ist darüber hinaus auf die Regelungen in Anbetracht der Corona-Krise hinzuweisen, die zum einen die oHG im Lockdown betreffen, zum anderen die Änderungen zu Insolvenz und Restrukturierung.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Richter, Rechtsanwälte, Unternehmen, Verbände, Wissenschaftler und Bibliotheken.
Produkt-Hinweis
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-75842-3 (9783406758423)
Schweitzer Klassifikation