Das Standardwerk zu den Mietnebenkosten gibt einen umfassenden Überblick über alle mit der »Zweiten Miete« zusammenhängenden Fragen bei Mietverhältnissen über Wohn- und Gewerberäume. In bewährter Weise werden in der Neuauflage die Grundlagen wie Mietnebenkostenvereinbarung, Abrechnungsmaßstäbe und Abrechnung dargestellt.
Die einzelnen Nebenkosten von Abwasser bis Zentralheizung werden mit einer Fülle von Rechtsprechung detailliert behandelt. Bezüge zum allgemeinen Mietrecht, wie die Behandlung der Nebenkosten bei Minderung und Kündigung, und prozessuale Fragen runden die Darstellung ab.
NEU in der 19. Auflage:
- Änderung der Heizkostenverordnung zum 1.1. 2024
- Neue Regelungen im Zusammenhang mit dem Betrieb einer zentralen Heizungsanlage
- Auswirkungen auf Haushalte mit Wärmepumpe
- Abschaffung des Nebenkostenprivilegs (Umlagefähigkeit der Kabelanschluss-Gebühren in der Betriebskostenabrechnung) ab 01.01.2024
- Einarbeitung einschlägiger neuer Rechtsprechung zum Thema Heiz- und Nebenkostenabrechnung
Ihre Vorteile
Die Neuauflage stellt die Novelle der Heizkostenverordnung in den Focus und berücksichtigt zu dem die umfangreiche neue BGH-Rechtsprechung zum Nebenkostenrecht und stellt ihre Folgen dar. Durch die Bezugnahme des Wohnungseigentumsgesetzes auf die mietrechtlichen Betriebskosten hat das Buch verstärkte Bedeutung auch für das Wohnungseigentum,
insbesondere für die Vermietung von Wohnungs- und Teileigentum. Diesem Umstand wird verstärkt Rechnung getragen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Zielgruppe
Gerichte, Rechtsanwält:innen, Vermieter- und Mieterverbände, Hausverwalter:innen, Führungs- und Fachkräfte der Wohnungswirtschaft
ISBN-13
978-3-472-09860-7 (9783472098607)
Schweitzer Klassifikation