Ziel dieser Darstellung zum Familienrecht ist es in erster Linie, familienrechtliche Grundkenntnisse zu vermitteln. Anhand ausgewählter Fälle mit Lösungen soll gleichzeitig das Verständnis für familienrechtliche Fragestellungen vertieft und der Lernende in die Lage versetzt werden, erworbene Rechtskenntnisse am Fall zu erproben.
Besonderes Gewicht wird hierbei auch auf die prüfungs- und auch praxisrelevanten Bereiche des Familienrechts gelegt, so insbesondere auf das Unterhaltsrecht, das gesetzliche Güterrecht sowie das Sorge- und Umgangsrecht. Dem Recht der eingetragenen Lebenspartnerschaft und der nicht ehelichen Lebensgemeinschaft sind eigene Abschnitte gewidmet.
Rezensionen / Stimmen
"Ein Werk mit Sachverhalten, ausführlichen Lösungen, Definitionen, ausformulierten Obersätzen, Tipps und Hinweisen zum lösen von Klausuren. Ideal zur Vorbereitung auf das Examen." www.fsr-jura.uni-jena.de 1.8.2018
"Der "Examensklausurenkurs im Zivil-, Straf- und Öffentlichen Recht" von Schlüter, Niehaus und Schröder ist ein potenter Begleiter in der Vorbereitung auf das erste juristische Staatsexamen ... Die besprochenen Fälle wurden sinnig ausgewählt und behandeln einen großen Problemkreis der, für das Examen relevanten, Sachverhalte ... Ferner erweisen sich gerade die Anmerkungen, sowie die dezidierten Schritte hin zur Falllösung als besonders hilfreich, die Methodik und vor allem eine adäquate, präzise Formulierungsweise zu lernen, welche dem Korrektor positiv auffallen sollte." David Tönjann, Fachschaft Jura der Universität Köln, auf: http://fachschaft.de 8.2.2018
"Der Examensklausurenkurs vermittelt einen fundierten Überblick über das notwendige Handwerkszeug eines jeden Examenskandidaten. ... dass mit dem Examensklausurenkurs im Zivil-, Straf- und Öffentlichen Recht nicht nur die wissenschaftliche Aufarbeitung der Problemfelder gemeistert werden kann, sondern die Examenskandidaten auch eine realitätsnähere Vorstellung der Klausurlösung erhalten." stud. iur. Klara Wille auf: http://dierezensenten.blogspot.de 4.2.2018
"Der Klausurenkurs ist aufgrund der großen Bandbreite an Examensklausuren optimal zur Vorbereitung auf die Staatliche Pflichtfachprüfung geeignet. ... Der Klausurenkurs schafft es, ein realitätsnahes Bild von der typischen Examensklausur zu aufzuzeigen und die Anmerkungen der Bearbeiter geben einem einen guten Überblick darüber, wie man im Vergleich zu anderen Bearbeitern stehen würde. Insgesamt ist der Examensklausurenkurs jedem zu empfehlen, der sich auf das erste Staatsexamen vorbereitet." Michelle Karrer, Wiesbaden, auf: http://dierezensenten.blogspot.de 10.2.2016
"Mit dieser Sammlung wird dem Examenskandidaten noch einmal vor Augen geführt, auf welche Bandbreite er sich in der Ersten Juristischen Prüfung im Pflichtfach vorbereiten muss.
Besonders hervorzuheben ist dabei wohl, dass der überwiegende Teil der Klausuren bereits im Examen oder im Klausurenkurs erprobt wurde und die Leser dieses Buches von den Erfahrungen sowohl der Klausurteilnehmer als auch der Verfasser und Korrektoren profitieren können. Deshalb sollte wohl kein Jurastudent und zukünftiger Examensprüfling an diesem Werk vorbeigehen." Vanessa Schelper in: www.jurawelt.com 18.05.2010