Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Das Standardwerk zur Untersuchungshaft bietet einen aktuellen und umfassenden Überblick über die anwaltlichen Möglichkeiten, die von der Untersuchungshaft ausgehenden Eingriffe entweder ganz zu verhindern oder abzumildern und zu begrenzen.
Die umfassendste Darstellung von U-Haft mit all ihren rechtlichen und praktischen Auswirkungen ist ein Muss für jeden forensisch tätigen Verteidiger. Das Werk enthält zahlreiche praktische Verteidigungsansätze mit hilfreichen Checklisten und Mustern u.a. für Haftprüfungs- und Beschwerdeverfahren sowie betreffend den Vollzug von U-Haft.
Neu in der der 6. Auflage:
- Berücksichtigung der neuesten Rechtsprechung nationaler Gerichte und des EGMR u.a. zum Beschleunigungsgrundsatz und Mindeststandards bei den Haftbedingungen
- Auseinandersetzung mit aktuellen Reformen wie der (mangelhaften) Umsetzung der sog. EU-Legal-Aid-Richtlinie durch das Gesetz zur Neuregelung des Rechts der notwendigen Verteidigung vom 10.12.2019, insb. bezogen auf den sog. "Verteidiger der ersten Stunde"
- Aktualisierte Synopse sämtlicher länderrechtlicher Regelungen zum Vollzug von Untersuchungshaft unter Berücksichtigung neuester BGH- und OLG-Rechtsprechung mit Fokus auf aktuellen praxisrelevanten Themen, wie z.B. Nutzung von Laptops durch Inhaftierte zur Akteneinsicht
- Überblick über europäische Vorgaben für den Vollzug von U-Haft
Rezensionen / Stimmen
"Es ist das derzeit einzige Buch auf dem Markt, das die Verteidigung bei vorläufiger Festnahme und Untersuchungshaft umfassend und wirklich aktuell hinsichtlich Theorie und Praxis in einem Guss informiert und berät. Es liegt inzwischen in 5. Auflage vor. ... Ich kann mit Fug und Recht behaupten: In diesem Buch steht Alles zur Untersuchungshaft, was man als Verteidiger wissen muss. ... Das Buch ist ein Muss für alle Rechtsanwälte, die in Haftsachen verteidigen. Es ist alternativlos. Da führt kein Weg dran vorbei." Rechtsanwalt Dr. David Herrmann in: Strafverteidiger 7/2017
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
6., neu bearbeitete Auflage 2023
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 47 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8114-8769-7 (9783811487697)
Schweitzer Klassifikation
Reihe herausgegeben von Prof. Dr. Dr. Alexander Ignor, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Charlotte Schmitt-Leonardy.
Begründet von Prof. Dr. Reinhold Schlothauer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht.
Fortgeführt von Dr. Frank Nobis, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Lea Voigt, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Strafrecht, Dr. Lara Wolf, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Strafrecht.
Autor*in
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht