Mit dem am 1. Juni 2012 in Kraft getretenen Kreislaufwirtschaftsgesetz
wurde das deutsche Abfallrecht an die neuen EU-rechtlichen
Vorschriften aus der Abfallrahmenrichtlinie angepasst. Die damit verbundenen
Änderungen sowie die ordnungspolitischen Ideen einer
modernen Kreislaufwirtschaft zeichnen führende Abfallrechtler für die
tägliche Praxis der Abfallwirtschaft in Unternehmen, Kommunen und
Ministerien in diesem Werk nach. Dabei betten sie ihre Kommentierung
unter Berücksichtigung nationaler und EU-Rechtsentwicklungsstränge
in eine ressourcenorientierte, zukunftsfähige Kreislaufwirtschaft
ein, ohne die Interessen der Wirtschaftsbeteiligten außer Acht
zu lassen.
Die zweite Auflage des Kommentars ermöglicht auch juristischen
Laien eine praxisorientierte Handhabung der z.T. recht komplexen
Rechtsmaterie. Sie berücksichtigt die zwischenzeitlich in Kraft getretenen
Änderungen des KrWG und der Verordnungen sowie Nebengesetze
zum KrWG und insbesondere die derweil ergangene Rechtsprechung
–ein
„Muss“ für jeden, der einen Einstieg, aber auch eine
praxisorientierte Handreichung bei seinen kreislaufwirtschaftlichen
Aktivitäten sucht.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 180 mm
Breite: 131 mm
ISBN-13
978-3-86965-285-6 (9783869652856)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Staatssekretär a.D.
Fachanwältin für Verwaltungsrecht