Die Aufgabengebiete des Förderschwerpunktes Sprache erstrecken sich über ein breites Spektrum an Handlungsfeldern. Die Vielfalt lässt sich mit Hilfe der Schlagworte Feststellung, Wertschätzung und Unterstützung von sprachlich-kommunikativer Individualität zusammenfassen. Doch wie gestaltet sich eine derartige Praxis - vom Kind aus gedacht? Ausgehend von dieser Frage stellt der vorliegende Sammelband exemplarische Handlungsfelder sowie Themenbereiche des Förderschwerpunktes Sprache aus handlungsorientierter Perspektive dar: Unter Rückgriff auf fachwissenschaftliche Theorien liefern einzelne Beiträge anschaulich durch Fallbeispiele Impulse für die sprachförderliche sowie sprachtherapeutische Praxis. Das Buch bietet sämtlichen Fachkräften unterschiedlicher Professionen, vom Elementar- bis zum schulischen Bildungsbereich, hilfreiche Einblicke und Anregungen für die eigene Praxis im vielfältigen Kontext von Sprache und Bildung.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Maße
Höhe: 23 cm
Breite: 15.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8340-1712-3 (9783834017123)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Christoph Schiefele ist Diplom-Pädagoge sowie Sonderschullehrer und arbeitet zurzeit als Vertretungsprofessor an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg im Förderschwerpunkt Sprache.
Mathias Menz ist Diplom-Pädagoge und Sonderschullehrer an einem sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Sprache.