Ort des Leids, Ort der Wunder, Ort des Gedenkens: Anhand von Fotografien erzählt Gottfried Schenk die Geschichte der Berliner Mauer - von ihrer Errichtung im Jahr 1961 über das Verschwinden nach dem Mauerfall bis hin zur Wiedersichtbarmachung der Überreste. Einleitende Texte begleiten die drei Kapitel; der Historiker und Wissenschaftliche Leiter des DDR-Museum Berlin, Dr. Stefan Wolle, hat das Vorwort verfasst.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 250 mm
Breite: 218 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89773-403-6 (9783897734036)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Gottfried Schenk, geboren 1949 in Kufstein/Tirol, lebt seit 1970 in Berlin. Er studierte Elektrotechnik und Philosophie und ist als freier Autor und Fotograf tätig. Seine Bildbände erschienen u. a. im be.bra und im L&H Verlag; zuletzt veröffentlichte er das Fotobuch West-Berlin. Kiez & Subkultur 1975-1990 (Edition Braus, 2021).