Zum Werk
Kontrollgremien wie Aufsichtsräte, Verwaltungsräte oder Beiräte üben eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Aufgabe aus: Sie überwachen die Unternehmensleitung. Doch immer mehr Skandale, wie z.B. Schmiergelder oder Bilanzfälschungen, werfen ein schlechtes Licht auf die Aufsichtsgremien. Prof. Scheffler zeigt, wie sich Einsteiger auf die erste Sitzung vorbereiten, worauf besonders zu achten ist und wofür man im Streitfall haftbar ist.
Vorteile auf einen Blick
- so kontrollieren Sie rechtssicher die Geschäftsführung
- für Einsteiger und Aufsteiger: Alle Prüfungs- und Berichtspflichten auf einem Blick
- persönliche Haftung: darauf sollten Sie achten.
Zur Neuauflage
Durch das Aktionärsrechte-Richtlinien-Umsetzungsgesetz (ARUG II) und den Reformentwurf für den Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK-E) ergeben sich zusätzliche Aufgaben und Pflichten für den Aufsichtsrat und seine Mitglieder. Sie betreffen:
- Erarbeitung und Veröffentlichung einer Vergütungspolitik und sowie eines Vergütungsberichts (insbesondere Vorstandsvergütungen)
- Zustimmungspflicht des Aufsichtsrats für wesentliche Geschäfte mit nahestehenden Unternehmen und Personen (u.a. Zustimmungsverfahren, Ausschluss konfligierter Aufsichtsratsmitglieder; Besorgnis eines Interessenkonflikts)
- Änderungen zur Erklärung zur Unternehmensführung und zur Corporate-Governance Berichtserstattung
- Neue Empfehlungen des DCGK-E zur Zusammensetzung des Aufsichtsrats (Unabhängigkeit, Begrenzung der Mandatszahl und der Mandatsdauer).
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Aufsichtsräte, Verwaltungsräte, Beiräte von GmbHs, Familienunternehmen und AGs.
Maße
Höhe: 160 mm
Breite: 103 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-74350-4 (9783406743504)
Schweitzer Klassifikation