Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Zum Werk
Dieses Werk ist ein zuverlässiger Berater für jeden, der gemeinnützig investieren will oder Stiftungswillige rechtlich oder finanziell betreut. Es gibt umfassend Auskunft zu wichtigen Aspekten des Rechts der gemeinnützigen Stiftungen; es erläutert die zivilrechtlichen Grundlagen und die Besteuerung mit Blick auf die Änderungen der letzten Jahre.
Im Anhang findet sich eine ausführliche Mustersatzung.
Ein ausführliches Sachverzeichnis ermöglicht den schnellen Zugang zum Inhalt.
Das Werk nimmt vor allem die praktischen Konsequenzen einiger wichtiger steuerrechtlicher Gesetzesänderungen der vergangenen Jahre in den Blick. Zuvorderst aber das Gesetz zur Modernisierung des Stiftungsrechts, welches am 1.7.2023 in Kraft tritt, mit seinen Auswirkungen auf die Gestaltung von Stiftungen und deren Satzungen.
Vorteile auf einen Blick
- hochaktuell zu Reform
- Hinweise zur Gestaltung von Stiftungssatzungen
- beispielhafte Mustersatzung
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Stifterinnen und Stifter, deren Beraterinnen und Berater, Banken und Stiftungsmanagerinnen und Stiftungsmanager.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 244 mm
Breite: 166 mm
Dicke: 21 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-65657-6 (9783406656576)
Schweitzer Klassifikation