Zum Werk
Dieser Grundriss des Mannheimer Gesellschaftsrechtlers Carsten Schäfer stellt das gesamte Gesellschaftsrecht modern und leserfreundlich dar.
Das Gesellschaftsrecht ist wichtiger Bestandteil des Pflichtfachstudiums und für die spätere Berufspraxis von erheblicher Bedeutung. Alle ausbildungsrelevanten Aspekte dieses Rechtsgebiets werden behandelt. Der Lernprozess wird durch 50 Fälle mit Lösungen unterstützt.
Dargestellt werden die wichtigsten Gesellschaftsformen. Besonderen Wert legt der Autor auf die Behandlung aktueller Fragestellungen und auf Verknüpfungen mit dem allgemeinen Zivilrecht.
Vorteile auf einen Blick
- die Fortsetzung des erfolgreichen Gesellschaftsrechts in der Grundriss-Reihe
- von einem der anerkanntesten gesellschaftsrechtlichen Autoren in Deutschlandreihen
- spezifisch: mit vielen kleinen Fällen und Beispielen besonders anschaulich
Die Neuauflage wurde durchgängig auf das neue Personengesellschaftsrecht (MoPeG) umgestellt und daher in weiten Teilen neu geschrieben bzw. grundlegend überarbeitet. Sie berücksichtigt zudem, wie üblich, viele neue Entscheidungen des BGH und präsentiert eine aktualisierte Liste der wichtigsten höchstrichterlichen Entscheidungen zum Gesellschaftsrecht in prägnanter Zusammenfassung zur leichteren Wiederholung des Stoffes.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
6., neu bearbeitete Auflage 2023
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Für Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Maße
Höhe: 191 mm
Breite: 125 mm
Dicke: 31 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-79661-6 (9783406796616)
Schweitzer Klassifikation
Autor
Prof. Dr. Carsten Schäfer, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht an der Universität Mannheim.