Dieser Grundriss des Mannheimer Gesellschaftsrechtlers Carsten Schäfer stellt das gesamte Gesellschaftsrecht modern und leserfreundlich dar.
Das Gesellschaftsrecht ist wichtiger Bestandteil des Pflichtfachstudiums und für die spätere Berufspraxis von erheblicher Bedeutung. Alle ausbildungsrelevanten Aspekte dieses Rechtsgebiets werden behandelt. Der Lernprozess wird durch 50 Fälle mit Lösungen unterstützt.
Dargestellt werden die wichtigsten Gesellschaftsformen. Besonderen Wert legt der Autor auf die Behandlung aktueller Fragestellungen und auf Verknüpfungen mit dem allgemeinen Zivilrecht.
Vorteile auf einen Blick
- die Fortsetzung des erfolgreichen Gesellschaftsrechts in der Grundriss-Reihe
- von einem der anerkanntesten jüngeren gesellschaftsrechtlichen Autoren in Deutschland
- reihenspezifisch: mit vielen kleinen Fällen und Beispielen besonders anschaulich
Zur Neuauflage
Die Neuauflage gibt Gelegenheit sämtliche neue Entwicklungen einzuarbeiten, insbesondere die wieder sehr vielfältige höchstrichterliche Rechtsprechung, aber auch einzelne Gesetzesänderungen, etwa bei der Partnerschaftsgesellschaft für Freiberufler.
Reihe
Auflage
4., neu bearbeitete Auflage 2015
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Maße
Höhe: 194 mm
Breite: 128 mm
ISBN-13
978-3-406-68023-6 (9783406680236)
Schweitzer Klassifikation
Professor Dr. Carsten Schäfer ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht an der Universität Mannheim und Geschäftsführender Direktor des dortigen Instituts für Unternehmensrecht. Er kommentiert das OHG-Recht im Staub'schen Großkommentar zum HGB sowie das Recht der GbR im Münchener Kommentar zum BGB; er ist Autor in zahlreichen weiteren Kommentaren, u.a. im Münchener Kommentar zum Aktiengesetz.