Komplexität und Dynamik
- Disruption im Herzen der deutschen Wirtschaft
- Planung von gestern
- Digitale Transformation ? etwas Orientierung im Labyrinth der Verheißungen
Management 1.0 trifft auf Industrie 4.0
- Steuerungssysteme aus einer anderen Zeit ? das historische Argument
- Unterkomplexe Steuerung ? das systemische Argument
- Autonomie und Beziehung statt Zuckerbrot und Peitsche ? das sozialpsychologische Argument
Vom Problem zur Lösung: Vorbild Gehirn
- Vernetzung ? das Erfolgsmodell komplexer Systeme
- Relevanz ? nur das Wichtige bekommt Ressourcen
- Entscheiden ? Erfolg hat viele Väter
- Kernkompetenz Lernen ? Die Halbwertzeit des Wissens sinkt
- Kernkompetenz Kreativität ? neue Lösungen für neue und alte und neue Probleme
Die Zukunft gehört New Management
- Kennen Sie den Wasa-Effekt?
- Sind Sie skeptisch?
- Organisierte Kriminalität oder Meilenstein auf dem Weg zu New Management?
Für die Praxis: Großgruppenmethoden
- Zukunftskonferenz
- Real Time Strategic Change (RTSC)
- Appreciative Inquiry
- Open Space
- World Café
Verzeichnis der Praxisanregungen
Literaturverzeichnis
Stichwortverzeichnis