Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Durchblick bei der Entgeltgestaltung
Das Handbuch erläutert alle Fragestellungen, die bei Gestaltungen zum Entgelt eine Rolle spielen. Neben der Gestaltung der Grundvergütung werden alle individualrechtlichen Flexibilisierungselemente ebenso dargestellt wie betriebsverfassungsrechtliche Fragen. Dabei wird nicht nur auf die Neueinführung von Entgeltsystemen eingegangen, sondern auch darauf, wie bestehende Systeme umgestellt werden können. Muster und Klauseln erleichtern die direkte Umsetzung von Entgeltflexibilisierungen.
Zur Neuauflage
Das Handbuch wurde komplett neu gegliedert und überarbeitet und hat folgende Schwerpunkte:
- Grundlagen der Entgeltgestaltung
- Individualvertragliche Vergütungsvereinbarungen und kollektivrechtliche Gestaltungen
- Unternehmerische Beteiligungsmodelle
- Entgelttransparenz und Mitbestimmung des Betriebsrats
Die Neuauflage berücksichtigt die ergangene Rechtsprechung und gibt einen Ausblick auf die Weiterentwicklung des EntgTranspG durch die EU-Entgelttransparenzrichtlinie.
Vorteile auf einen Blick
- Darstellung aller Flexibilisierungsinstrumente
- unternehmerische Beteiligung und Mitbestimmung
- Muster und Klauseln zum Download
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Leinen. Mit Klauseln und Mustern zum Download
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Personalabteilungen, Anwälte und Verbandsvertreter
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 248 mm
Breite: 171 mm
Dicke: 40 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-81110-4 (9783406811104)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von
- Dr. Erwin Salamon, Rechtsanwalt
Bearbeitet von
- Dr. Stephan Bauer, LL.M., Rechtsanwalt
- Dr. Patrizia Chwalisz, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht
- Daniel Fengler, Steuerberater
- Stefan Gatz, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht
- Marie-Louis Georgi, M.Sc., Steuerberaterin
- Laura Iser, Rechtsanwältin
- Michael Kapitza, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
- Jan-Marcus Rossa, Rechtsanwalt
- Dr. Erwin Salamon, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht
- Dr. Arietta von Stechow, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht
Herausgeber*in
Bearbeitet von
LL.M., Rechtsanwalt
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht