Komplett versorgt
Die Textausgabe enthält neben dem SGB V alle weiteren wichtigen Vorschriften für das Öffentliche Gesundheitswesen: ApothekenG, Approbationsordnung für Ärzte, ArzneimittelpreisV, ArzneimittelG, Berufsordnung für Ärzte und Zahnärzte, Bundesärzteordnung, DiätassistentenG, ErgotherapeutenG, HandwerksO, HebammenG, InfektionsschutzG, KrankenhausentgeltG, KrankenhausfinanzierungsG, LogopädenG, Masseur- und PhysiotherapeutenG, MedizinprodukterechtDurchführungsG, Muster-Weiterbildungsordnung für Ärzte und Zahnärzte, PodologenG, PsychotherapeutenG, SGB IV (Auszug), Weiterbildungsordnung für Ärzte und Zahnärzte, ZahnheilkundeausübungsG, ZulassungsVO für Vertragsärzte und Vertragszahnärzte.
Die Neuauflage berücksichtigt die zahlreichen Änderungsgesetze der jüngsten Zeit, u.a. das G zur verbesserten Nutzung von Gesundheitsdaten, das DigitalG, das Pflegestudiumstärkungsgesetz und das Krankenhauspflegeentlastungsgesetz. Neu enthalten ist das DiätassistentenG.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 191 mm
Breite: 124 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-423-53251-8 (9783423532518)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Ulrich Becker , LL.M. (EHI), Direktor des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Sozialrecht
Prof. Dr. Thorsten Kingreen, Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Sozialrecht und Gesundheitsrecht an der Universität Regensburg