Die Relevanz der D&O-Versicherung hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Moritz Rudzio beleuchtet zunächst ihre rechtstatsächlichen und dogmatischen Grundlagen. In der Folge geht er auf die Problemschwerpunkte ein, die bisher den wissenschaftlichen Diskurs beherrscht haben (Selbstbehalt, Kompetenz zum Vertragsschluss, Abschlusspflicht).
Die Untersuchung konzentriert sich dann auf die vorvertragliche Anzeigepflicht, die Rudzio vor dem Hintergrund der erheblichen Änderungen durch die Reform des Versicherungsvertragsrechts umfassend darstellt. Schwerpunkt der Arbeit ist das für die Praxis besonders drängende Problem, dass die Weite der Zurechnung von Verhalten und Kenntnissen an die Gesellschaft sowie die grundsätzliche Gesamtwirkung der Gestaltungsrechte gegenüber allen Versicherten dazu prädestiniert sind, zu unbilligen Situationen zu führen. Rudzio entwickelt unter Berücksichtigung der Besonderheiten der körperschaftlichen Organisationsverfassung ein System kautelarjuristischer Einschränkungen auf Zurechnungs- und Rechtsfolgenebene, um die Interessen der Beteiligten in bestmöglicher Weise zu einem sachgerechten Ausgleich zu bringen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2009
Universität Konstanz
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 233 mm
Breite: 157 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-428-13343-7 (9783428133437)
Schweitzer Klassifikation
1. Teil: Einführung - 2. Teil: Entwicklung der D&O-Versicherung: Haftungsrisiken für Organwalter der Aktiengesellschaft - Entwicklung der Versicherung - 3. Teil: Grundlagen der D&O-Versicherung: Rechtliche Einordnung - Ausgestaltung der Versicherung - Aktienrechtliche Probleme - 4. Teil: Vorvertragliche Anzeigepflicht: Gesetzliche Regelung der Anzeigepflicht - Risikoprüfung des Versicherers - Rechtsfolgen einer Anzeigepflichtverletzung - 5. Teil: Anzeigepflichtverletzung bei der D&O-Versicherung: Anzeigepflichtverletzung der Aktiengesellschaft - Rechtsfolgen der ausgeübten Gestaltungsrechte - Einschränkungen der Zurechnung und der Rechtsfolgen - 6. Teil: Untersuchungsergebnisse - Literatur- und Stichwortverzeichnis